





Edelherbe Schokolade mit Kakao aus Peru, der Dominikanischen Republik und Bali mit 71% Kakaoanteil, alkoholfrei, glutenfrei, laktosefrei, vegan, Schokolade, hergestellt von Heinde & Verre.
Die Packung enthält zwei separat versiegelte Täfelchen zu je 35g.
Die ursprüngliche holländische Schokoladentradition ist berühmt für die Kunst, Premium-Kakao zu mischen. Wir haben eine harmonische Mischung aus zertifiziertem Kakao aus Lateinamerika, der Karibik und Indonesien hergestellt. Dies ergibt eine Schokolade mit einem großzügigen, vielschichtigen und anhaltenden Geschmack.
Warme ausgewogene Mischung aus Nüssen, Blumen und Kräutern. Angenehmer Biss, der Schmelz ist genau richtig und ein langer schokoladiger Nachgeschmack mit einem Hauch Kaffee.
Der zertifizierte Kakao in dieser Schokolade wird unter anderem in agroforstwirtschaftlichen Systemen angebaut. Drei einzelne Herkünfte aus Peru, der Dominikanischen Republik und Bali bringen Spannung in die Dutch Original Blend. Der peruanische Kakao wird von Colpa de Loros angebaut: 250 Bauern in der Region Ucayali. Das Gebiet war einst als Zone der Drogenkriminalität bekannt. Mit Hilfe von internationalen Entwicklungsgeldern wurden nachhaltige Kakaoplantagen angelegt. Der Kakao hat angenehme Eindrücke von Honig, Karamell und weichen Früchten. Der Öko Caribe stammt von 165 Bauern, die im Herzen der Provinz Duarte in der Dominikanischen Republik ansässig sind. Dieser preisgekrönte Kakao ist für seine gleichbleibende Qualität bekannt. Die Bauern erhalten eine kontinuierliche landwirtschaftliche Ausbildung. Öko Caribe vergibt bei Bedarf Mikrokredite an seine Mitglieder. Der Kakao zeichnet sich durch Erdigkeit, Kaffee, rote Früchte und einen Hauch von Muskatnuss aus. Der balinesische Kakao wird von den 230 Kerta Semaya Samaniya Farmers (KSS) in der Region Jembrana auf der Insel angebaut, die für ihre fruchtbaren Vulkanböden bekannt ist. Der Kakao ist für seine blumigen, pflanzlichen und würzigen Noten bekannt.
Heinde & Verre bedeutet "nah und fern". Der Name ist eine Hommage an die niederländische kulinarische Tradition, die besten Zutaten der Welt mit hochwertigen lokalen Produkten zu kombinieren. Heinde & Verre verwendet Slow-Food-Techniken, um das volle Potenzial des Grand Cru-Kakaos zu entfalten und seinen natürlichen Geschmacksreichtum zum Ausdruck zu bringen. Es braucht Zeit und Hingabe, um das Beste aus dem Kakao herauszuholen. In der Manufaktur in Rotterdam wird jede einzelne Bohne von Hand ausgewählt. Für jede Kakaobohnensorte werden die einzelnen Schritte des Schokoladenherstellungsprozesses optimiert. Die produzierte Schokolade reift mindestens drei Monate, um ihren komplexen und anhaltenden Geschmack voll zu entwickeln. Heinde & Verre produziert sowohl Single-Origin-Schokolade als auch Mischungen. Eine einzige Herkunft drückt den besonderen Charakter einer Kakaosorte und ihres spezifischen Terroirs aus. Die Kunst des Mischens macht die Schokolade ausgewogener und komplexer. Heinde & Verre bemüht sich stets, mit rückverfolgbarem Kakao zu arbeiten, der direkt von den Bauern bezogen wird. Dies soll sicherstellen, dass die Landwirte einen fairen Preis erhalten und sich sowohl um ihre Arbeiter als auch um die Umwelt kümmern können.
Kakaomasse, Kakaobutter, Zucker.
Hinweis: Allergene sind fettgedruckt
Energie: 2404kj/572kcal
Fett: 43g
davon gesättigte Fettsäuren: 26g
Kohlenhydrate: 32g
davon Zucker: 29g
Eiweiß: 7g
Salz: 0g
Hinweis: Angaben pro 100g
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Heinde & Verre B.V.
Weegbreestraat 21b
3053 Rotterdam
Niederlanden
Lagern Sie Schokoladen bitte möglichst luft- und lichtdicht verpackt an einem dunklen Ort ohne starke Gerüche mit einer Temperatur zwischen 14 und 18 Grad Celsius und einer relativen Luftfeuchtigkeit von maximal 60%.