
Süßes Lakritz, alkoholfrei, laktosefrei, glutenfrei, vegan, Spezialität, hergestellt von Lakritsfabriken Ramlösa.
Lakritsfabriken Ramlösa hat am 9. April 2011 auf dem Lakritzfestival in Stockholm Schwedens erstes Premium-Lakritz auf den Markt gebracht. Neben der Qualität und Auswahl der Zutaten war es Gründer Martin Jörgensen wichtig, dass das Lakritz auch glutenfrei sein sollte. Das zeitlose, klare und skandinavische Design in Form einer flachen Geschenkbox, zeichnet die Marke aus. Das Sortiment ist im Laufe der Zeit gewachsen und so werden heute auch schokolierte, schokolierte und geformte Lakritzprodukte in verschiedenen Verpackungen und Designs hergestellt. Das Sortiment umfasst ebenfalls Gewürzmischungen unter dem Namen Licorice Cook sowie Lakritzrohstoffe zum Kochen und Backen. Heute gibt es auch die Marke Likritskungen mit einem eher alltagstauglichen Sortiment in einfacheren Verpackungen der Likritsfabriken. Im Laufe der Jahre hat Likritsfabriken Ramlösa eine Reihe von Preisen für seine verschiedenen Produkte gewonnen. Im Jahr 2013 gewann das Unternehmen beispielsweise das Produkt Super Salty in Finnland den Preis "Best Salt Licorice". Heute ist Lakritsfabriken Ramnlösa eine der marktführenden Lakritzmarken Skandinaviens, wird im ganzen Land verkauft und in viele nordische Länder, die USA, Deutschland sowie in Geschäften in London und Paris.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
ScandChoco AB
Ängelholmsvägen 34
254 42 Helsingborg
Schweden
www.scandchoco.se
order@scandchoco.se
Zuckersirup, Reismehl, Zucker ,Wasser, Invertzuckersirup, Lakritzpulver, Reisstärke, Feuchthaltemittel Sorbitol E420, Speisesalz, Aroma, Überzug pflanzliches Öl (Kokosöl, Carnaubawachs). Enthält Süßholz.
Hinweis: Allergene sind fettgedruckt
Energie: 1297kj/310kcal
Fett: 0,5g
davon gesättigte Fettsäuren: 0,5g
Kohlenhydrate: 74g
davon Zucker: 48g
Eiweiß: 3,1g
Salz: 1,2g
Hinweis: Angaben pro 100g
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
ScandChoco AB
Ängelholmsvägen 34
254 42 Helsingborg
Schweden
www.scandchoco.se
order@scandchoco.se
Lagern Sie Spezialitäten bitte möglichst luft- und lichtdicht verpackt an einem dunklen Ort ohne starke Gerüche mit einer Temperatur zwischen 14 und 18 Grad Celsius und einer relativen Luftfeuchtigkeit von maximal 60%.