Saveurs & Nature

Saveurs & Nature

Die Anfänge von Saveurs & Nature liegen in Nantes, einem Ort in der Bretagne in Frankreich. Dort stellte Jean-Michel Mortreau seit dem Jahre 2001 Schokolade in kleinen Mengen her, die er zunächst nur den Gästen seines Biorestaurants - dem ersten Restaurant dieser Art in Frankreich - zum Nachtisch anbot. Aufgrund der hohen Qualität seiner Schokolade wurde Jean-Michel Mortreau sehr schnell gebeten, diese doch auch für Bioläden zu produzieren. Über einen Zeitraum von fünf Jahren, in dem er sowohl für sein Restaurant, als auch für diverse Bioläden produzierte, fand seine Schokolade mehr und mehr Freunde. Die enorme Nachfrage veranlasste ihn schließlich, sich mit seiner Frau fortan ausschließlich um die Entwicklung seiner Schokoladenkreationen zu kümmern. Etwa 40 Kilometer südlich von Nantes erbauten sie ihre Schokoladenmanufaktur. Für die Herstellung der Schokoladen verwendet Saveurs & Nature aus der Dominikanischen Republik eingeführten Kakao der Sorten Criollo und Forastero. Ein entsprechend handwerkliches Geschick ermöglicht es ihnen, während der Verarbeitung der hochwertigen Rohstoffe auf die Zugabe von Lecithine zu verzichten. Das Ergebnis sind Schokoladenkreationen mit Glanz, kräftigem Duft, hörbarem Knackgeräusch, wunderbarem Schmelz und anhaltendem Geschmack.

1 bis 12 (von insgesamt 12)