





Edelherbe Schokolade mit Kakao aus Kolumbien mit 71% Kakaoanteil, alkoholfrei, glutenfrei, laktosefrei, vegan, Schokolade, hergestellt von Heinde & Verre.
Die Packung enthält zwei separat versiegelte Täfelchen zu je 35g.
Der Kakao wird mit der H&V-typischen Split-Roast-Technik in zwei kontrastierenden Röstprofilen geröstet: Ein Röstprofil betont Säure und würzige Noten, das andere liefert sanfte Noten von reifen Früchten und Karamell. Niederländischer Rübenzucker unterstreicht die Fruchtigkeit des Kakaos, ohne zusätzliche Aromen hinzuzufügen.
Die Plantage El Jardin in der kolumbianischen Finca El Jardin in der Ariari-Ebene erstreckt sich über 20 Hektar. Der Schutz dieser außergewöhnlichen und üppigen Umgebung ermöglicht den Kakaobäumen ein gedeihen. Der Name der Plantage El Jardín spielt auf die Region Meta an, die reich an herrlichen natürlichen „Gärten“ und einzigartiger Flora und Fauna ist.
Die lokal angebaute Zuckerrübe ist ein ideales Süßungsmittel für Schokolade. Ihr neutraler Charakter lässt das Kakaoaroma perfekt zur Geltung kommen, ohne der Schokolade Aromen hinzuzufügen (andere Süßungsmittel wie Zuckerrohr verleihen Schokolade beispielsweise einen Melassegeschmack). Da die Zuckerrübenverarbeitungsindustrie relativ klein ist, werden im Extraktionsprozess sowohl biologische als auch nicht-biologische Zuckerrüben kombiniert. Studien zeigen, dass der CO2-Fußabdruck von niederländischem Rübenzucker im Vergleich zur durchschnittlichen Zuckerrohrproduktion viermal geringer ist. Dies ist auf den höheren Ertrag, die effiziente Landwirtschaft, Ernte und Verarbeitung sowie die Tatsache zurückzuführen, dass er nicht über weite Strecken transportiert werden muss. Ein weiterer Vorteil ist der geringere Wasserverbrauch von Rübenzucker im Vergleich zu Rohrzucker.
Heinde & Verre bedeutet "nah und fern". Der Name ist eine Hommage an die niederländische kulinarische Tradition, die besten Zutaten der Welt mit hochwertigen lokalen Produkten zu kombinieren. Heinde & Verre verwendet Slow-Food-Techniken, um das volle Potenzial des Grand Cru-Kakaos zu entfalten und seinen natürlichen Geschmacksreichtum zum Ausdruck zu bringen. Es braucht Zeit und Hingabe, um das Beste aus dem Kakao herauszuholen. In der Manufaktur in Rotterdam wird jede einzelne Bohne von Hand ausgewählt. Für jede Kakaobohnensorte werden die einzelnen Schritte des Schokoladenherstellungsprozesses optimiert. Die produzierte Schokolade reift mindestens drei Monate, um ihren komplexen und anhaltenden Geschmack voll zu entwickeln. Heinde & Verre produziert sowohl Single-Origin-Schokolade als auch Mischungen. Eine einzige Herkunft drückt den besonderen Charakter einer Kakaosorte und ihres spezifischen Terroirs aus. Die Kunst des Mischens macht die Schokolade ausgewogener und komplexer. Heinde & Verre bemüht sich stets, mit rückverfolgbarem Kakao zu arbeiten, der direkt von den Bauern bezogen wird. Dies soll sicherstellen, dass die Landwirte einen fairen Preis erhalten und sich sowohl um ihre Arbeiter als auch um die Umwelt kümmern können.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Heinde & Verre B.V.
Weegbreestraat 21b
3053 Rotterdam
Niederlanden
heindeverre.com
contact@heindeverre.com
Kakaomasse, Kakaobutter, Zucker. Kakaoanteil in der edelherben Schokolade 71% mindestens.
Hinweis: Allergene sind fettgedruckt
Energie: 2404kj/572kcal
Fett: 43g
davon gesättigte Fettsäuren: 26g
Kohlenhydrate: 32g
davon Zucker: 29g
Eiweiß: 7g
Salz: 0g
Hinweis: Angaben pro 100g
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Heinde & Verre B.V.
Weegbreestraat 21b
3053 Rotterdam
Niederlanden
heindeverre.com
contact@heindeverre.com
Lagern Sie Schokoladen bitte möglichst luft- und lichtdicht verpackt an einem dunklen Ort ohne starke Gerüche mit einer Temperatur zwischen 14 und 18 Grad Celsius und einer relativen Luftfeuchtigkeit von maximal 60%.